Jetzt bei Lesewert teilnehmen und der Redaktion wertvolles Feedback geben.


Welche Themen interessieren Sie? Gestalten Sie Ihre Aargauer Zeitung mit. Ihre Meinung ist uns wichtig.

Alles, was Sie dafür brauchen, ist Ihr Smartphone oder Tablet und die Printausgabe «Aarau» der Aargauer Zeitung von Montag bis Samstag.

Registrieren Sie sich noch heute und unterstützen Sie uns bei unserem achtwöchigen Projekt ab September.


Jetzt registrieren
Portrait des Chefredakteur CH Media
Patrik Müller
Chefredakteur
CH Media

Liebe Leserin, lieber Leser,

täglich berichten unsere Redaktorinnen und Redaktoren über das Geschehen in Ihrer Region, der Schweiz und der Welt. Was bewegt und interessiert Sie? Mit dem Projekt Lesewert möchten wir besser verstehen, welche Inhalte Sie ansprechen, welche Themen Sie fesseln – und wie unsere Berichterstattung bei Ihnen ankommt. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung: Über acht Wochen begleiten Sie uns und geben uns Rückmeldung. Unser Ziel: ein Journalismus, der für Sie noch relevanter, ansprechender und unverzichtbarer wird.


Und so einfach funktioniert es

Bild vom Smartphone und dem Scanstift

Schritt 1
Registrieren Sie sich für unser Projekt Lesewert

Nach Ihrer Registrierung hier erhalten Sie Mitte August eine persönliche Anmeldung, mit der Sie sich in der «Lesewert-App» anmelden. Sobald Sie sich in der App angemeldet haben, senden wir Ihnen den Scanstift für die Dauer des Projekts zu. Nach Projektende senden Sie den Stift kostenlos wieder an uns zurück.

Lesende Frau mit Zeiung und Tasse

Schritt 2
Sie lesen wie gewohnt Ihre Aargauer Zeitung

Im Projektzeitraum im September und Oktober lesen Sie Ihre Zeitung wie immer – gedruckt, zu Hause, in aller Ruhe.
Mit Hilfe der «Lesewert-App» und des Scanstifts zeigen Sie uns einfach, welche Artikel Sie tatsächlich lesen und was Sie besonders interessiert.

Zeitung mit Scanstift, der eine Textzeile markiert

Schritt 3
Gelesene Artikel mit dem Scanstift markieren

Mit dem Lesewert-Scanstift erfassen Sie von jedem gelesenen Artikel die letzte Zeile, die Sie gelesen haben. Der Stift überträgt diese Information per Bluetooth an Ihr Smartphone – und die «Lesewert-App» sendet sie an uns weiter. Alle Schritte und Regeln erklärt Ihnen die App.

Redakteur, der einen Artikel schreibt

Schritt 4
Die Redaktion wertet Ihre Rückmeldungen aus

So erhält unsere Redaktion wertvolle Einblicke – und kann die Zeitung gemeinsam mit Ihnen und anderen Teilnehmenden weiterentwickeln.
Die Auswertung erfolgt anonym. Es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich.

Gründe für Ihre Teilnahme


  • kleiner Zeitaufwand, grosse Wirkung
  • Mitgestaltung Ihrer Zeitung
  • wertvolles Feedback für die Redaktion
  • Unterstützung des Qualitätsjournalismus
  • ein Dankeschön für Ihre Mitwirkung
  • keine Rückschlüsse auf Ihre Person


JETZT REGISTRIEREN

Ihre Prämie

Bild der Prämie, es ist die Printzeitung, E-Paper und die Onlineplattform der Zeitung dargestellt

1 Monat gratis lesen
Gutschrift von CHF 50.00 (entspricht dem Gegenwert eines Monats Ihres Print-Abos)
Wird anlässlich der nächsten Rechnungsstellung in Abzug gebracht.


Für die Teilnahme benötigen Sie

Eigenes Smartphone oder Tablet mit «Lesewert-App»

Für die Teilnahme benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung, auf dem Sie die «Lesewert-App» installieren.

Android-Geräte: Wir empfehlen ein Gerät ab Android 9.0 oder höher – damit App und Scanstift zuverlässig funktionieren.
Apple/iOS-Geräte: Die Teilnahme ist möglich ab iOS 15.0.

Den Scanstift

Den Scanstift erhalten Sie von Lesewert kostenlos für die Dauer der Messung.
Bitte achten Sie darauf, beim Scannen eine feste Unterlage zu nutzen, damit der Stift die Textzeile zuverlässig erkennt.

Pro gelesenen Artikel scannen Sie nur die zuletzt gelesene Zeile.

Das Abo der gedruckten Aargauer Zeitung

Die Teilnahme ist nur mit der gedruckten Ausgabe «Aarau» möglich.

Das Markieren mit dem Scanstift funktioniert ausschliesslich in der Papierzeitung – nicht im E-Paper und nicht auf aargauerzeitung.ch.

Sie lesen regelmässig die Aargauer Zeitung

Bitte lesen Sie während des Projekts möglichst regelmässig – an den Tagen und zu den Zeiten, die Ihrer gewohnten Lektüre entsprechen.
Wenn Sie einmal nicht zum Lesen kommen, ist das kein Problem. Auch eine kurze Pause, z. B. während eines Urlaubs, ist möglich. Wichtig ist: Bleiben Sie Ihren Lesegewohnheiten treu.

Jetzt registrieren

WICHTIGER HINWEIS

Wenn Sie an unserem Projekt Lesewert im September und Oktober 2025 teilnehmen möchten, melden Sie sich bis 10. August 2025 hier an. Die Teilnahme ist nur mit der gedruckten Ausgabe «Aarau» möglich.